Am Montag, 17. Juni 2013, absolvierten 5 Jugendliche der Jugendfeuerwehr erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme 2. Prüfer, Sebastian Barth, schaute genau hin als die Jugendlichen ein Fahrzeug absicherten, ein Standrohr setzten und aus vielen Einzelteilen einen Wasserwerfer aufbauten. Gekonnt meisterte die Gruppe die gestellten Aufgaben. Auch beim finden, benennen und…
1. Feuerwehr-Motorradausfahrt
Nachdem der Wetterbericht nicht sehr verheissungsvoll war, trafen sich leider nur 4 Feuerwehrkameraden zur 1. Motorradausfahrt am Sonntagmorgen des 2. Juni um 10 Uhr. Die letzten Regenwolken hatten sich verzogen und die Sonne bahnte sich teilweise tatsächlich den Weg durch die Wolken. Wir starteten Richtung Engen und fuhren über den…
Workshop-Wochenende der Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr im Einsatz: einen Einsatz der ganz besonderen Art hatte die Jugendfeuerwehr am letzten Wochenende. Bei einem Workshop-Wochenende erlebten die 35 Jugendlichen manch tolles Erlebnis. Neben reichlich Sport und jeder Menge unterhaltsamer Spiele, wie zum Beispiel Mister X in Eigeltingen, wurde auch wieder Kreatives für die Jugendlichen angeboten. So wurden…
Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer
Im Rahmen der UVV-Ausbildung führten wir am Samstag, den 01. Juni ein Geschicklichkeitsfahren durch. Trotz des sehr schlechten Wetters fanden sich ein paar Kameradinnen und Kameraden ein um Ihr Fahrkönnen mit den Feuerwehrfahrzeugen aufzubessern und Ihr Können auch unter Beweis zu stellen. Die Firma APTAR Radolfzell Gmbh stellte uns Ihr…
Ein neues Haus für die Feuerwehr Homberg-Münchhöf
Auf den Tag genau ein Jahr nachdem das neue Einsatzfahrzeug seine Weihe erfahren hatte, konnte am Sonntag, 5. Mai 2013, unter reger Teilnahme der Bevölkerung und Kameraden aller Eigeltinger Feuerwehrabteilungen und benachbarter Wehren, das neue Gerätehaus der Abteilung Homberg-Münchhöf seiner Bestimmung übergeben werden. Der Neubau war notwendig geworden, da das…
Vier Abteilungen — drei Jahreshauptproben
Traditionell ist der Frühling bei vielen der Abteilungen der Feuerwehr Eigeltingen die Zeit für Ihre jährlichen Hauptproben; so am 19. April in Homberg-Münchhöf, am 26. April für die gemeinsame Übung der Abteilungen Reute und Rorgenwies sowie am 3. Mai in Honstetten. Allen Übungen gemein ist der Anspruch der sich hier…
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Bei ihrer Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Gerätehaus blickte die Jugendfeuerwehr auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wichtigstes Ereignis war sicherlich das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Eigeltingen. Alle packten mit an und ließen es zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Aber auch zahlreiche weitere Aktivitäten und eine rege Probentätigkeit ergänzten das Jahresprogramm. So nahmen…
Generalversammlung der Abteilung Eigeltingen
Auf ein ereignisreiches und vor allem auch arbeitsreiches Jahr blickte die Feuerwehr Abteilung Eigeltingen bei ihrer Generalversammlung am Samstag den 23. Februar zurück. Vor allem das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises war noch vielen gut im Gedächtnis und vielleicht auch den Knochen. Kommandant Mathias Martin berichtete von diversen Neuanschaffungen in…
Generalversammlung der Abteilung Reute
Ein aktives Jahr 2012 liegt hinter der Abteilung Reute der Freiwilligen Feuerwehr Eigeltingen. Dieses wurde durch die Tätigkeitsberichte von Abteilungskommandant, Schriftführer und Kassenwart bei der diesjährigen Generalversammlung der Abteilung am vergangenen Freitag, 22. Februar im Reutemer Gasthaus Schwanen, deutlich. So wurde zwar nur ein Einsatz nach einem Gewittersturm geleistet, die…
Generalversammlung der Abteilung Rorgenwies
Bei der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Rorgenwies, am 19. Januar, standen die Wahlen zu verschiedenen Funktionen in der Abteilungsführung im Vordergrund. Da der bisherige Abteilungskommandant Siegmar Eisenhardt sich nach nunmehr langjähriger Tätigkeit aus der ersten Reihe der Feuerwehr zurückziehen möchte galt es, für diesen verantwortungsvollen Posten einen Nachfolger…