Ruhige und besinnliche Weihnachten war der Feuerwehr Abteilung Eigeltingen nicht ganz gegönnt. Am Morgen des 2. Weihnachtsfeiertages mussten die Kameraden gegen 7 Uhr aufstehen und ausrücken, um einen brennenden Briefkasten an der „alten Post“ zu löschen. Eine Gruppe mit dem Löschfahrzeug, sowie eine weitere mit dem Mannschaftstransporter, waren ca. 45…
Gemeindefeuerwehrtag
Wie alljährlich fand auch in diesem Jahr der Gemeindefeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr Eigeltingen am 31. Oktober statt, in diesem Jahr dominiert von der alle fünf Jahre stattfindenden Generalversammlung der Gesamtwehr, wozu sich die Feuerwehrangehörigen aller Eigeltinger Ortsteile gemeinsam mit Ihren Partnern in der Heudorfer Hochbuchhalle einfanden. Nach den einführenden Worten…
Erfolgreiches Kürbisfest 2012
Im vollbesetzten Gerätehaus herrschte unter den Kindern und Jugendlichen aufgeregte Arbeitsstimmung. Zahlreiche Kürbisse lagen bereit, um mit Hilfe von Messern, Apfelstecher und sonstigen Schnitzwerkzeugen in schaurig schöne Kürbisgeister verwandelt zu werden. Nachdem sich die Besucher bei warmem Fleischkäse und leckerer Kürbissuppe gestärkt hatten, ging es zur Nachtwanderung am Krebsbach entlang.…
Schauübung der Jugendfeuerwehr
Es brennt in der Halle von Klaus Martin in der Hauptstrasse, so die Übungsannahme bei der diesjährigen Hauptübung der Jugendfeuerwehr Eigeltingen. Drei übereifrige „Passanten“ schnappten sich einen bereitstehenden Wassereimer und versuchten den Brand zu löschen. Zum Glück alarmierte die Vierte die Leitstelle, sonst hätte der Löschversuch mit drei Toten geendet!…
Unterstützung bei Großübung
Im Rahmen einer Großübung des Landkreises Tuttlingen am Samstag, den 29.09.2012, im Gewerbepark Take-Off bei Neuhausen ob Eck wurde ein Löschzug „Wasserversorgung“ des Katastrophenschutzes durch den Landkreis Konstanz zur Unterstützung entsandt. Diesem Zug sind unter anderem auch der Schlauchwagen (SW 2000), sowie der Mannschaftstransporter (MTW/MZF) der Abteilung Eigeltingen zugeordnet, welche…
Jahreshauptübung der Abteilungen Eigeltingen und Homberg-Münchhöf
Ein paar Jugendliche ziehen sich bei einer Party auf einem Bauernhof in das Heulager zurück um dort heimlich zu rauchen. Durch herabfallende Glut entzündet sich ein Heuballen, das Feuer greift um sich und der starke Rauch verhindert, dass die Jugendlichen den Ausgang aus dem Gebäude finden können. Dies war die…
Gemeinsame Übung der „vier Heudorfer“ Feuerwehren
Heudorf im Hegau, Heudorf bei Messkirch, Heudorf bei Scheer und Heudorf am Bussen – seit vielen Jahren bereits treffen sich die Feuerwehren aus diesen vier „Heudörfern“ zu diversen Jubiläen und anderen Veranstaltungen, wie auch im letzten Jahr erstmalig in Heudorf bei Messkirch zu einer gemeinsamen Feuerwehrübung. Die diesjährige Übung fand…
Technische Hilfe nach Verkehrsunfall
Am Samstag, den 15.09.2012 wurde die Arbeitsschleife kurz nach 19:30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen wurden wir von der Polizei angefordert um ausgelaufene Betriebsstoffe, welche die Fahrbahn verunreinigten, aufzunehmen. Wir unterstützten die Polizei bei der Absperrung der Bundesstraße B31 und leuchteten die Einsatzstelle…
Ein Koffer voller Fachkompetenz
Die Feuerwehr Eigeltingen ist begeistert vom neuen Ausbildungskoffer. In dem Koffer sind viele Schilder mit verschiedensten Symbolen. Mit ihnen lassen sich verschiedenste Szenarien theoretisch durchspielen, vom Brand über Gefahrstoffunfälle bis zu Unwettereinsätzen. Gesamtkommandant Mathias Martin und Jugendwart Frank Gommeringer bedankten sich bei Bertram Nagel von der Volksbank Überlingen, die den…
Dorf im Dorf — Bald ist Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Eigeltingen
Alle sechs Abteilungswehren, die Jugendfeuerwehr und zahlreiche Helfer arbeiten mit Hochdruck am Gelingen. Die Vorbereitungen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Eigeltingen laufen auf Hochtouren. Der Ausschuss der Eigeltinger Feuerwehr hat zusammen mit der Verwaltung den Festplatz zwischen Schule und Lochmühle als Standort auserkoren. Dort werden vom 25.-31. Juli 56 Zelte für die Jugendfeuerwehren…