Bilder

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilungen Heudorf und Rorgenwies

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilungen Heudorf und Rorgenwies

Am Samstag, 12. Oktober war die Bevölkerung zur gemeinsamen Schlussprobe der Abteilungen Heudorf und Rorgenwies eingeladen. Übungsannahme waren umgestürzte Bäume aufgrund eines Sturms. Mit den beiden TSF-W (Wasserführende Tragkraftspritzenfahrzeuge) rückten die Feuerwehrangehörigen zur Technischen Hilfe an. In einem Garten war eine Person von zwei fallenden Bäumen erfasst worden und mit…

Gemeinsamer Einsatz der Abteilungen Eigeltingen und Homberg-Münchhöf sowie der HvO

Gemeinsamer Einsatz der Abteilungen Eigeltingen und Homberg-Münchhöf sowie der HvO

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr Abteilungen Eigeltingen und Homberg-Münchhöf sowie die „Helfer vor Ort“ (HvO) alarmiert. Am Mittwoch, 2. Oktober gegen 19 Uhr rückten die Feuerwehrfahrzeuge und das „HvO-Auto“ zur B14 auf Höhe der Einmündung zur Vorderen Schweingruben aus. Hier war es zu einer Kollision zweier PKWs gekommen, wobei…

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilung Eigeltingen

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilung Eigeltingen

Aus einem vermuteten Brand wurde bei der Schlussprobe in Eigeltingen eine aufwändige technische Rettung. Als die Feuerwehrangehörigen am Samstag, 28. September um 16 Uhr zur Firma Bothe-Reichle ins Industriegebiet alarmiert wurden, lautete der erste Einsatzauftrag noch: Löschangriff. Der Anrufer bei der Leitstelle hatte gemeldet, dass er Explosionsgeräusche gehört und Rauch…

Kreisfeuerwehrtag: Erfolgreiche Teilnahme der Eigeltinger Feuerwehrangehörigen

Kreisfeuerwehrtag: Erfolgreiche Teilnahme der Eigeltinger Feuerwehrangehörigen

Vier Urkunden für Silber und einmal für Gold konnte der Kreisbrandmeister in Bohlingen an die Frauen und Männer der Feuerwehr Eigeltingen überreichen. Bereits am Freitag, 12. Juli waren zwei Gruppen angetreten und hatten den „Löscheinsatz mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer, sowie technischer Hilfeleistungseinsatz einschließlich Rettung einer Person und Erste Hilfe“…

Fahrzeugweihe und Indienststellung der „Helfer vor Ort“ der Feuerwehr Eigeltingen

Fahrzeugweihe und Indienststellung der „Helfer vor Ort“ der Feuerwehr Eigeltingen

18 professionelle ehrenamtliche Ersthelfer, die „Helfer vor Ort“ (HvO) wurden am 7. Juli offiziell in Dienst gestellt.   Die Aufgabe der Frauen und Männer ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Sie übernehmen die Versorgung des Patienten, bis die hauptamtlichen Rettungskräfte…

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilungen Honstetten mit Eckartsbrunn und Reute

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilungen Honstetten mit Eckartsbrunn und Reute

Am 10. Mai um 19 Uhr heulten in Reute und Honstetten zum ersten Mal nach der Umrüstung auf die digitale Ansteuerung wieder die Sirenen. Alarmiert wurde, auch über Funkmeldeempfänger, zur Übungsannahme: Brand mit starker Rauchentwicklung in einer ehemaligen Metzgerei in Honstetten, mehrere Personen im Gebäude. Mehrere Trupps unter Atemschutz suchten…

Kreiskameradschaftstreffen der Feuerwehrsenioren in Eigeltingen

Kreiskameradschaftstreffen der Feuerwehrsenioren in Eigeltingen

Am Samstag, 4. Mai trafen sich rund 400 Alterskameraden aus den Feuerwehren im Landkreis Konstanz in Eigeltingen. In der nahezu vollbesetzten Krebsbachhalle wurden sie von den Aktiven und Helfern aus der Gesamtwehr Eigeltingen bewirtet und von der Spielgemeinschaft der Musikvereine Eigeltingen und Heudorf unter Leitung von Dirigentin Martina Bennett musikalisch…