Allgemein

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Abteilung Reute

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Abteilung Reute

Am 8. März trafen sich zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste im Gasthof „Schwanen“ in Reute zur Generalversammlung. Schriftführer Pascal Schwanz sowie der Stellvertreter des erkrankten Abteilungskommandanten Philip Schwanz, Markus Senger berichteten über vielfältige Tätigkeiten. Zu einem LKW-Unfall bei Eigeltingen auf der L440 und einem PKW-Unfall bei Heudorf auf der B14 musste…

Generalversammlung der Abteilung Rorgenwies

Generalversammlung der Abteilung Rorgenwies

Fast vollzählig konnte Abteilungskommandant Marco Tobian die aktiven Feuerwehrkammeraden sowie viele Gäste bei der Hauptversammlung im Gasthaus Adler begrüßen. In seinem Bericht informierte er über vergangene und künftige Veranstaltungen wie das gemeinsame Herbstfest mit dem Musikverein und bat auch um Unterstützung beim Narrentreffen in Heudorf sowie 2026 beim Kreisfeuerwehrtag in…

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilung Eigeltingen

Jahreshauptübung der Feuerwehr Abteilung Eigeltingen

Aus einem vermuteten Brand wurde bei der Schlussprobe in Eigeltingen eine aufwändige technische Rettung. Als die Feuerwehrangehörigen am Samstag, 28. September um 16 Uhr zur Firma Bothe-Reichle ins Industriegebiet alarmiert wurden, lautete der erste Einsatzauftrag noch: Löschangriff. Der Anrufer bei der Leitstelle hatte gemeldet, dass er Explosionsgeräusche gehört und Rauch…

Kreisfeuerwehrtag: Erfolgreiche Teilnahme der Eigeltinger Feuerwehrangehörigen

Kreisfeuerwehrtag: Erfolgreiche Teilnahme der Eigeltinger Feuerwehrangehörigen

Vier Urkunden für Silber und einmal für Gold konnte der Kreisbrandmeister in Bohlingen an die Frauen und Männer der Feuerwehr Eigeltingen überreichen. Bereits am Freitag, 12. Juli waren zwei Gruppen angetreten und hatten den „Löscheinsatz mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer, sowie technischer Hilfeleistungseinsatz einschließlich Rettung einer Person und Erste Hilfe“…

Fahrzeugweihe und Indienststellung der „Helfer vor Ort“ der Feuerwehr Eigeltingen

Fahrzeugweihe und Indienststellung der „Helfer vor Ort“ der Feuerwehr Eigeltingen

18 professionelle ehrenamtliche Ersthelfer, die „Helfer vor Ort“ (HvO) wurden am 7. Juli offiziell in Dienst gestellt.   Die Aufgabe der Frauen und Männer ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Sie übernehmen die Versorgung des Patienten, bis die hauptamtlichen Rettungskräfte…

Kreiskameradschaftstreffen der Feuerwehrsenioren in Eigeltingen

Kreiskameradschaftstreffen der Feuerwehrsenioren in Eigeltingen

Am Samstag, 4. Mai trafen sich rund 400 Alterskameraden aus den Feuerwehren im Landkreis Konstanz in Eigeltingen. In der nahezu vollbesetzten Krebsbachhalle wurden sie von den Aktiven und Helfern aus der Gesamtwehr Eigeltingen bewirtet und von der Spielgemeinschaft der Musikvereine Eigeltingen und Heudorf unter Leitung von Dirigentin Martina Bennett musikalisch…