Hochwertige Fortbildung in Eigeltingen

Hochwertige Fortbildung in Eigeltingen

Hochwertige Fortbildung in Eigeltingen

Die HvO (Helfer vor Ort) der Feuerwehr Eigeltingen – federführend organisiert durch Felix Wolpert – boten für verschiedene Hilfsorganisationen eine mehrstündige Fortbildungsreihe an.

An zwei Samstagen drehte sich alles um die patientenschonende technische und medizinische Rettung bei Verkehrsunfällen. Nach einem Theorietag mit einigen Praxisanleitungen am 10. Mai im und am Feuerwehrhaus in Eigeltingen wechselte das Szenario am 24. Mai auf den Parkplatz der Firma Aptar. An vier Plätzen stellten sich die Teilnehmer wechselnd realitätsnahen Übungsszenarien: Ein Auto lag auf der Seite, dies war mit einem Motorradfahrer kollidiert. Ein großer Baum war auf ein KfZ gefallen und hatte Personen eingeschlossen. Eingeklemmte Menschen mussten aus aufeinanderliegenden Fahrzeugen befreit werden. Brennende Motoren wurden gelöscht. Im Fokus standen die verletzten Personen und Tiere. Die Patienten wurden durch die Jugendfeuerwehr aus Singen gemimt und waren von der „Notfalldarstellung“ mit echt wirkenden Verletzungen „geschminkt“ worden. Für die Vierbeiner gab es entsprechende echt wirkende Attrappen. Aber auch hier erfolgte die weitere Behandlung durch die Tierrettung wie im Einsatzfall und dem „Hund“ wurde z.B. ein intravenöser Zugang gelegt. Trotz technischer Hilfsmittel ist gerade bei der Rettung von Verletzten, die kaum bewegt werden dürfen, noch immer viel Manpower gefordert. So arbeiteten Feuerwehrangehörige, Rettungsdienst und DRK, Tierrettung sowie „Helfer vor Ort“ Hand in Hand zusammen und haben dabei auch viel von den jeweils anderen Hilfsorganisationen gelernt. Eine gelungene Fortbildung für die über 70 Hilfskräfte, die mit 5 Feuerwehrfahrzeugen, mehreren Rettungs- und Krankentransportwagen und weiteren Fahrzeugen teilnahmen. Auch die Notfallseelsorge war vor Ort, die sich im Ernstfall um die Betroffenen kümmert. Um 16 Uhr gab es eine große organisationsübergreifende Abschlussübung „Verkehrsunfall“ auf dem Festplatz an der Lochmühle.