Abteilung Eigeltingen besucht die Feuerwehrfreunde in Räber/Niedersachsen

Abteilung Eigeltingen besucht die Feuerwehrfreunde in Räber/Niedersachsen

Abteilung Eigeltingen besucht die Feuerwehrfreunde in Räber/Niedersachsen

Für die Älteren war es wie ein Nachhausekommen, für die jungen Kameradinnen und Kameraden aus Eigeltingen die herzliche Aufnahme in eine wahrlich besondere Freundschaftsgruppe.

Seit nun 47 Jahren besteht die offizielle Feuerwehrfreundschaft über die Distanz von 719 km zwischen Hegau und Hardautal. Regulär alle vier Jahre treffen sich die Feuerwehrangehörigen und ihre Familien, abwechselnd in Eigeltingen und in Räber. Aufgrund des Kreisfeuerwehrtages in Eigeltingen vom 10. bis 12. Juli 2026 nun außerplanmäßig ein Jahr früher. Geprägt war der Ausflug vom 29. Mai bis 1. Juni von der Kameradschaft und vielen schönen Erlebnissen. Die Aktiven und Alterskameraden, teils mit ihren Partnerinnen wurden von den Gastgebern in Räber verwöhnt, erlebten eine enge Verbundenheit und lernten auch viel über die Region. Das Luftbrückenmuseum Faßberg, die Gedenkstätte am ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang Helmstedt sowie ein original erhaltenes Teilstück der DDR-Grenzanlage ließen eindrücklich Geschichte erleben. Bei dem nicht alltäglichen Besuch der Bundeswehr-Feuerwehr am Fliegerhorst Faßberg gab es einiges zu fachsimpeln und auch die „Nicht-Feuerwehrler“ waren beeindruckt von der Technik und den Aufgaben dieser Sondereinheit. Speziell nur für die große Reisegruppe, gemischt verteilt auf zwei Busse, öffnete der über die Region bekannte „Spezi-Metzger“ in Wolsdorf. Beim Kameradschaftsabend in einer Gaststätte im nahegelegenen Bahnsen mit regionalem „Spargel Satt“ mit Schnitzel, Schinken, Kartoffeln und Saucen wurde das Wiedersehen ausgiebig gefeiert. Bei zünftiger Blasmusik mit der “Kapelle Wahnsinn“ durfte auch das „Niedersachsen-Lied“ und das „Badnerlied“ nicht fehlen und die Jungen und Junggebliebenen tanzten bis in die Morgenstunden. Am Abschlussabend überreichte die Feuerwehr Eigeltingen noch einen Feuerkorb mit den Wappen der beiden Gemeinden und der Ausstanzung „Freundschaft seit 1978“. Gekrönt wurde das Treffen mit einem fulminant großem Feuerwerk über Räber zu Ehren der Gäste aus Eigeltingen.