Gemäß der Redewendung „Aller guten Dinge sind drei“
hatte die Gemeinde Eigeltingen und die Feuerwehr am Sonntag, 22. Mai zur Fahrzeugweihe eingeladen. Bei diesem sicherlich einmaligen Ereignis konnten für die Abteilungen Honstetten und Reute je ein wasserführendes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) und für die Gesamtwehr/Jugendfeuerwehr ein zusätzlicher Mannschafttransportwagen (MTW) offiziell in Dienst gestellt werden. Die beiden TSF-W wurden schon im letzten Jahr bei der Firma Ziegler abgeholt, deren Vertreter Eric Bruckner nun die Schlüsselübergabe an Bürgermeister und Kommandant vornahm. Der MTW, der fast kostenneutral für die Gemeindeverwaltung beschafft werden konnte, war erst am Freitag bei der Firma Kalina in Niederwörresheim abgeholt worden. Geschmückt mit Kränzen und Fähnchen in den Farben der Gemeinde Eigeltingen erfolgte nun der Festakt mit Segnung der Fahrzeuge durch Herrn Pfarrer Vogel. Der kurze Wortgottesdienst wurde von Feuerwehrangehörigen von jung bis älter, von Frauen und Männern mitgestaltet. Kommandant Ralf Martin und die für die Feier führenden Abteilungskommandanten Bernhard Bach und Philip Schwanz konnten viele Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Neben den Einwohnern aus Eigeltingen und den Ortsteilen waren u.a. der stellvertretende Kreisbrandmeister Uwe Hartmann und vom Kreisfeuerwehrverband Stefan Kienzler sowie Abordnungen von umliegenden Feuerwehren mit ihren Kommandanten anwesend. Bürgermeister Alois Fritschi bedankte sich für die Hunderte von ehrenamtlichen Stunden, die die Feuerwehrabteilungen leisten. Auf der gesperrten Durchgangsstraße in Honstetten konnten im Bereich der Tudoburghalle die Besucher die Fahrzeuge besichtigen und den Frühshoppen mit musikalischer Unterhaltung durch die „Young Stars“ genießen. Mittags spiele der Musikverein Honstetten auf, es wurden Spiele von der Jugendfeuerwehr und auch vom Einsatzkräfte-Nachsorgeteam (ENT) angeboten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so dass die Veranstaltung bei herrlichem Wetter bestens gelungen war und sicherlich noch lange in Erinnerung bleibt.