28. Februar 1875 – so liest man in der Chronik – wurde die 62 Mann starke Wehr in Eigeltingen mit Steiger-, Spritzen- und Arbeitermannschaft gebildet.
Zur Organisation der Gründung gab es einen Ausschuss mit Gregor Bächler, Servaz Jäger, Ferdinand Läufle, Valentin Martin und Karl Klaus. 150 Jahre später sind in der Abteilung Eigeltingen 28 Männer und 10 Frauen. Vieles hat sich verändert, aber immer noch und auch weiterhin sorgen die Feuerwehrangehörigen für die Sicherheit der Bevölkerung. Getreu dem Motto „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ retten – bergen – löschen – schützen die Ehrenamtlichen. Mit den letzten Eingemeindungen von Heudorf und Rorgenwies 1977 auch gemeinsam mit allen Feuerwehrabteilungen der Ortsteile. Die Gesamtwehr ist zusammengewachsen und feiert das Eigeltinger 150Jahre-Jubiläum gemeinsam. Dieses wird 2026 im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages in Eigeltingen vom 10. bis. 12. Juli begangen. Da es auch in Gottmadingen 2025 einen runden Feuerwehr-Geburtstag gibt, feiern die Eigeltinger ein Jahr später unter dem Motto: 150 + 1 Jahre.