11. Treffen der 4 Heudorfer Feuerwehren

11. Treffen der 4 Heudorfer Feuerwehren

11. Treffen der 4 Heudorfer Feuerwehren

Dieses Jahr am 13. Juni waren die „Hegauer“ nach Heudorf/Scheer angereist und trafen sich dort mit den Kameraden aus Heudorf bei Meßkirch und Heudorf am Bussen.

Übungsannahme war ein Entstehungsbrand im Aufenthaltsraum eines holzverarbeitenden Betriebes, verursacht durch eine brennende Zigarette. Den Innenangriff mit Suche von zwei vermissten Personen übernahm die Feuerwehrabteilung Heudorf im Hegau. Die drei anderen „Heudorfer Feuerwehren“ bauten Riegelstellungen und die Wasserversorgung auf und retteten die im weiteren Verlauf der Übung gemeldeten 2 verletzten Personen in der Produktionshalle. Da der angenommene Alarmierungszeitpunkt gegen 22 Uhr war, musste auch eine Beleuchtung aufgebaut werden. Geblendet hat in der Realität dann allerdings die untergehende Sonne. Die Zusammenarbeit der vier Wehren hat auch dieses Mal wieder einwandfrei funktioniert, wenn diese auch in der Realität vermutlich nie gemeinsam in einen Einsatz fahren – aber sie haben gezeigt, dass sie es können! In der Nachbesprechung durch den gastgebenden Abteilungskommandanten Alexander Engenhart wurde auch das Teamwork „auf Augenhöhe“ mit dem DRK Ortsverein bzw. der HvO (Helfer vor Ort) Scheer gelobt. Wichtig sind diese Treffen auch für Kameradschaft und den technischen Austausch der 4 Feuerwehren aus 3 Landkreisen. Kurt Fichthaler, neuer Abteilungskommandant aus Heudorf im Hegau gab seinen Einstand als Leiter der Feuerwehrabteilung, zählte aber trotzdem zu den „alten Hasen“ dieser langjährigen besonderen Feuerwehrverbundenheit.


Bilder