Feuerwehrangehörige aus Eigeltingen nehmen an Blaulicht-Gottesdienst teil

Feuerwehrangehörige aus Eigeltingen nehmen an Blaulicht-Gottesdienst teil

Feuerwehrangehörige aus Eigeltingen nehmen an Blaulicht-Gottesdienst teil

Die Notfallseelsorge unter Mitwirkung des Einsatzkräftenachsorgeteams (ENT) hatte am 30. März zum alljährlichen ökumenischen Gottesdienst für Einsatzkräfte und Interessierte eingeladen.

In der Kirche in Orsingen feierten Helfer u.a. von Feuerwehren, Deutschem Roten Kreuz und Maltesern, Polizei sowie der DLRG-Hundestaffel mit ihren Vierbeinern unter dem Leitspruch „Wege gemeinsam gehen“. Versammelt hatten sich auch Feuerwehrfrauen und -männer aus den Eigeltinger Abteilungen und den HvO (Helfer vor Ort). Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Feuerwehrhaus in Orsingen die Möglichkeit „zu Speis und Trank und Gespräch“. In diesem Rahmen wurde nach erfolgreichen weiteren Ausbildungen neben Gabi und Karl Wolf aus Moos auch Regina Glatt aus Eigeltingen offiziell in das ENT aufgenommen.
Die Notfallseelsorge im Landkreis Konstanz ist Dienst am Menschen in seelischen Notlagen, die in Folge von Unglücken und Krisensituationen seelischen Beistand brauchen. Sie wendet sich an unmittelbar Betroffene. Das ENT bietet Einsatzkräften als Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung nach belastenden Ereignissen qualifizierte Unterstützung bei der Stressbearbeitung und der Auseinandersetzung mit diesem außergewöhnlichen Ereignis.